der WEG DER yogischen meditation und sadhana (spirituellen praxis)

"Was immer wir in dieser Welt vollbringen, erreichen wir durch die Kraft der Konzentration, die nichts anderes ist als Meditation. Bis jetzt haben wir unsere Konzentration auf weltliche Dinge gerichtet. Doch wenn wir einfach die Richtung unserer Meditation ändern, wenn wir uns einfach nach innen wenden, dann meditieren wir über das Selbst." – Swami Muktananda

 

Inhalt:

  • Ziel der yogischen Meditation: Was unterscheidet sie von anderen Formen der Meditation?
  • Integration in den Alltag: Wie kann ich Meditation in mein tägliches Leben einbauen?
  • Pranayama: Praxis von Atemtechniken
  • Meditation im Gehen und Sitzen: Verschiedene Praktiken
  • Tiefenentspannung: Techniken zur vollständigen Entspannung
  • Mantras rezitieren und Chanten: Einführung in Japa und Bhakti-Yoga
  • Wissenschaftliche und spirituelle Sichtweisen: Vermittlung von Wissen über Meditation
  • Mythen und Lehren:  Geschichten und Überlieferungen großer Meister, Götter und Avatare
  • Erfahrungsaustausch: Integration deiner Meditationserfahrungen in den Alltag und Klärung von Herausforderungen
  • Gemeinschaft: Eine Gruppe von Gleichgesinnten
  • Fragen und Antworten: Beantwortung deiner Fragen in der Gruppe

Wo?

 

Online via Zoom jeden zweiten Mittwochabend von 20 bis 22 Uhr. Austausch in der Telegram-Gruppe zwischen den Treffen.

 

 

Kosten:

 

Einzelteilnahme: 30 CHF pro Abend / Feste Mitgliedschaft Meditations-Gruppe pro Monat 49 CHF 

 

 

"Aller Yoga ist seiner Natur nach eine neue Geburt. Er ist die Geburt aus dem gewöhnlichen, intellektualisierenden, materiellen Leben des Menschen in ein höheres spirituelles Bewusstsein und in ein größeres göttliches Sein. Kein Yoga kann erfolgreich unternommen und durchgeführt werden, wenn man nicht gründlich zu der Einsicht erwacht ist, dass die Notwendigkeit zu einer umfassenden spirituellen Existenz besteht." – Sri Aurobindo